CBD ist eine natürlich vorkommende, nicht berauschende und nicht süchtig machende Verbindung aus der Cannabispflanze.
Für CBD-Konsumenten stehen die gesundheitsfördernden Versprechungen im Vordergrund. Viele behaupten, dass die Verbindung positive Gefühle von Erleichterung, Wohlbefinden und vielem mehr vermitteln kann. Daher stellt CBD für sie eine pflanzliche Alternative dar, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
Die Frage, wie man ein gutes CBD-Produkt von einem Schlechten unterscheiden kann, ist für jeden potenziellen oder aktuellen CBD-Käufer sehr wichtig. Schließlich geht es um Ihr eigenes Wohlbefinden!
Warum ist dieser Unterschied so verwirrend? CBD und Marihuana stammen beide aus der Hanfpflanze (Cannabis). Jedoch werden dazu verschiedene Hanfsorten genützt.
Für die CBD Gewinnung wird Nutzhanf (Faserhanf, Industriehanf) verwendet, der einen hohen CBD- und einen sehr geringen (weniger als 0,2%) THC-Gehalt aufweist. Deshalb wird man davon auch nicht „high“. Dagegen wirkt Marihuana durch den hohen THC-Gehalt berauschend.
Die drei Buchstaben stehen einfach für das Wort CannaBiDiol.
Cannabidiol (CBD) ist ein sogenanntes Cannabinoid. Überraschenderweise finden sich mehr als 100 verschiedene Arten von identifizierten Cannabinoiden in der Cannabispflanze!
Niemand will wegen CBD Probleme mit der Polizei haben. Daher taucht immer wieder die Frage auf, ob man nach CBD Autofahren darf.
Die Antwort lautet eindeutig „JA“! Der Führerschein ist wegen CBD nicht in Gefahr.
CBD macht nicht „high“ und führt zu keinen Rauschzuständen. Deshalb beeinflusst es auch nicht die Fahrtüchtigkeit und ist legal. Zusätzlich schlägt auch ein Drogentest nicht an.
Isoliertes CBD ist dann als Inhaltsstoff von Lebensmitteln erlaubt, wenn diese Produkte eine Zulassung als neuartiges Lebensmittel besitzen. Die Lebensmittel, die nur Hanfmehl oder Hanfsamen enthalten bzw. nur einen rein natürlichen CBD Gehalt besitzen, sind von dieser Einschränkung natürlich ausgenommen.
CBD Lebensmittel, die mit isoliertem CBD angereichert wurden, werden als neuartige Lebensmittel betrachtet und fallen somit unter die Novel Food Verordnung. Es gibt hier aber auch Ausnahmen wie zum Beispiel Produkte, die lediglich einen natürlichen CBD Gehalt aufweisen. Generell ist also nicht jedes Lebensmittel mit CBD ein neuartiges Lebensmittel.
Solltest du deine Bestellung stornieren oder ändern wollen, dann schicke uns eine E-Mail an shop-wertheim@hemp-theke.de Bedenke bitte, dass wir deine Bestellung nur ändern oder stornieren können, solange diese noch nicht verschickt worden ist.
Solltest du keine E-Mail-Bestätigung erhalten haben, dann kontaktiere uns bitte über den Chat oder per E-Mail: shop-wertheim@hemp-theke.de Vielleicht ist die Bestätigung auch in deinem SPAM Ordner?
Derzeit versenden wir unsere Produkte nur in Deutschland.
Ja. Du kannst bei uns im Checkout angeben, dass deine Rechnungs- und Lieferadresse unterschiedlich sind. Sobald du diese Option ausgewählt hast, kannst du eine zusätzliche Rechnungsadresse hinzufügen.
Wir schicken dir deine Rechnung innerhalb von 30 Minuten nach dem Eingang deiner Bestellung zu. Solltest du deine Rechnung einmal nicht erhalten haben, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an shopp-wertheim@hemp-theke.de Wir senden dir diese dann erneut zu.
Schreib uns!